Förderverein Kinder- und Jugendcamp Zappendorf e. V. - Salzatal
Adresse: Am Steinbruch 16 a, 06198 Salzatal, Deutschland.
Telefon: 3460925466.
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Förderverein Kinder- und Jugendcamp Zappendorf e. V.
Überblick über den Förderverein Kinder- und Jugendcamp Zappendorf e. V.
Der Förderverein Kinder- und Jugendcamp Zappendorf e. V. ist ein herausragendes Projekt, das sich der Förderung der kindlichen Entwicklung widmet. Mit seiner Adresse Am Steinbruch 16 a, 06198 Salzatal, Deutschland ist er gut erreichbar und bietet einen einzigartigen Ort, an dem Kinder spielerisch und entdeckungsorientiert lernen können. Die Telefonnummer Telefon: +49 3460 925466 ermöglicht es Interessierten, direkt Kontakt aufzunehmen.
Besondere Merkmale
Der Verein steht besonders für seine speziellen Angebote und seinen inklusiven Ansatz. Besonders hervorzuheben sind:
-
- Ein rollstuhlgerechter Eingang, der allen Kindern den Zugang erleichtert.
- Ein rollstuhlgerechter Parkplatz für die Sicherheit und Bequemlichkeit aller Besucher.
- Ein Fokus auf den gesunden Spielspaß, der Dekorationen und Spielzeug frei von unnötigen Chemikalien hält.
Diese Merkmale machen den Verein zu einem idealen Ort für Familien, die Wert auf eine normale kindliche Entwicklung legen.
Informationen und Bewertungen
Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 20 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4.8/5 ist der Förderverein sehr gut bei den Eltern und Betreuungskräften angekommen. Die Bewertungen deuten darauf hin, dass der Verein nicht nur eine wertvolle Freizeitgestaltung bietet, sondern auch eine Atmosphäre schafft, in der Kinder sich frei und ohne den Druck digitaler Geräte entwickeln können.
Ein zentrales Thema in den Bewertungen ist die Entwicklung durch Spiel. Es wird betont, dass hier das Lernen durch Entdeckung und nicht durch passive Unterhaltung im Vordergrund steht. Der Verein wird als ein Ort beschrieben, an dem Kinder lernen, zu spielen, ohne ständig vor Bildschirmen zu sitzen – eine Entwicklung, die viele Eltern heute sehr zu schätzen wissen.
Relevante Informationen für Interessierte
Für diejenigen, die mehr über den Verein erfahren möchten oder sich spontan vorstellen wollen, bietet die Website weitere Informationen und möglicherweise auch die Möglichkeit, sich direkt anzumelden oder Unterstützung anzubieten. Die einfache Erreichbarkeit durch Telefon und die klare Adresse machen es problemlos, Kontakt aufzunehmen.
Die Kombination aus inklusiver Gestaltung, Fokus auf natürliches Spiel und den positiven Bewertungen macht den Förderverein Kinder- und Jugendcamp Zappendorf e. V. zu einer Empfehlung für Eltern, die nach einem besonderen Ort für ihre Kinder suchen. Die Rollstuhlgerechtigkeit zeigt zusätzlich den Verein als familienfreundlich und barrierefrei.
Insgesamt ist der Förderverein ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Organisationen die Bedürfnisse von Kindern und deren Entwicklung ernst nehmen und gleichzeitig eine Umgebung schaffen, die Spaß und Lernen perfekt miteinander verbindet.