Holstein-Stadion - Kiel

Adresse: Westring 501, 24106 Kiel, Deutschland.
Telefon: 43131840040.
Webseite: holstein-kiel.de
Spezialitäten: Stadion.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3200 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Holstein-Stadion

Holstein-Stadion in Kiel - Die Heimstätte des Holstein Kiel

Das Holstein-Stadion in Kiel ist die Heimstätte des Fußballvereins Holstein Kiel. Es befindet sich in der Adresse Westring 501, 24106 Kiel, Deutschland und bietet einen unvergesslichen Fußballerlebnis für Fans und Besucher. Das Stadion verfügt über eine spezielle Atmosphäre und bietet eine hervorragende Kulisse für Fußballspiele.

Spezielle Merkmale des Holstein-Stadions

  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
  • Gut ausgebaute Gastronomie
  • Stimmungsvolle Atmosphäre
  • Bequeme Sitzplätze

Das Stadion ist auch für seine hervorragende Infrastruktur bekannt. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zum Stadion zu ermöglichen. Die Gastronomie im Stadion ist ebenfalls gut ausgebaut und bietet eine Vielzahl von Essens- und Getränkeoptionen.

Die Besucher des Holstein-Stadions schätzen auch die Stimmung und Atmosphäre im Stadion. Es gibt eine tolle Stimmung und man fühlt sich wie in alten Zeiten, aber speziell für Gästefans kann es manchmal nicht so befriedigend sein.

Das Holstein-Stadion ist auch umgeben von einer entspannten und atmosphärischen Umgebung. Es gibt viele Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen vor und nach dem Spiel.

Die Bewertungen auf Google My Business sind durchschnittlich 4.2 von 5 Sternen und das Stadion hat insgesamt 3200 Bewertungen erhalten. Dies zeigt, dass das Holstein-Stadion ein sehr gut bewertetes Stadion ist und die Besucher in der Regel einen guten Fußballerlebnis haben.

Hinweis: Wegen der COVID-19-Pandemie können die Öffnungszeiten und Angebote geändert werden. Es wird empfohlen, vor der Anreise die offizielle Webseite oder das Stadion zu kontaktieren.

Kontaktinformationen:

👍 Bewertungen von Holstein-Stadion

Holstein-Stadion - Kiel
Domi N.
4/5

Klein und fein. Leider nicht für Bundesligafußball oder gar den Profisport gemacht. Es herrscht natürlich eine tolle Stimmung und man fühlt sich wie in alten Zeiten, aber speziell für Gästefans eine Katastrophe. Egal ob die Sicht oder die Gastro, alles nicht befriedigend.
Der Kiosk und die Barriere davor hat etwas von Kreisligagekicke, aber leider keine Tauglichkeit für Fußball auf Deutschlands höchster Ende. Parkplätze nicht oder nur kaum vorhanden. Dafür aber eine entspannte und Atmosphäre rund ums Stadion und im Ort.

Holstein-Stadion - Kiel
Stefan F.
5/5

Sehr schönes, kleines nettes Fußballstadion. Ich war selten so nah Geschehen. Die Rezension schreibe ich vor allem deswegen, weil ich das tolle Personal dort loben möchte. Vom Kontrolleur beim Einlass über die Damen und Herren an den Imbissbuden bis hin zu den Ordnern auf den Rängen: Alle supernett. Habe ich so eigentlich noch nie erlebt. Auch den Auftritt der Cheerleader vor dem Spiel und in der Pause fand ich klasse.

Holstein-Stadion - Kiel
Wojciech S.
5/5

KSV Holstein Kiel – Mehr als ein Verein, eine Leidenschaft ❤️‍🔥

Wenn Sie auf der Suche nach einem ⚽️Fußballverein sind, der mehr bietet als nur Tore und Tabellenplätze, dann ist der KSV Holstein Kiel genau das Richtige für 🫵🏻Sie. Hier erleben Sie Fußball in seiner reinsten Form: authentisch, emotional und mit einer Leidenschaft, die durch die traditionsreichen Mauern des Holstein-Stadions bis ins Herz ♥️der Stadt Kiel pulsiert.

Tradition trifft Innovation

Seit seiner Gründung im Jahr 1900 steht Holstein Kiel für mehr als nur Fußball – der Verein ist ein Symbol für 🤗Zusammenhalt, Entschlossenheit und die 💪Kraft, auch gegen vermeintlich übermächtige Gegner zu bestehen. Ob in der glorreichen Zeit der Deutschen Meisterschaft 1912 oder in den heutigen Kämpfen um den Aufstieg in die Bundesliga: Die “Störche” beweisen immer wieder, dass sie nie aufgeben und dabei stets den Blick in die Zukunft richten und es jetzt auch endlich in die 1. Bundesliga geschafft haben. Hier wird Tradition mit einem modernen, zukunftsorientierten Vereinskonzept verbunden.

Ein Stadion voller Emotionen😃😅😍🤯😢😩☹️😏🤩🥳😱🫣😬🥴🥰😁

Das Holstein-Stadion🏟️ ist nicht nur ein Ort, an dem Fußball gespielt wird – es ist eine Kathedrale💒 der Leidenschaft. Die Atmosphäre ist einzigartig, die Fans sind die Seele des Vereins. Sobald Sie die Tribüne betreten, spüren Sie die Begeisterung der treuen Anhänger, die ihre Mannschaft mit 🥁Trommeln, Gesängen 🎤🎶und unerschütterlichem 😁Optimismus unterstützen. Hier ist jeder Spieltag ein Fest, jeder Zweikampf ein Spektakel und jedes Tor ein Moment, der die Stadt Kiel in Ekstase versetzt.🤪

Ein Verein, der verbindet

KSV Holstein Kiel ist nicht nur ein Verein für die Profis auf dem Platz – er ist ein Zuhause für alle. Von der herausragenden Jugendarbeit, die Talente fördert und Werte vermittelt, bis hin zu sozialen Projekten, die in der Region einen echten Unterschied machen, zeigt Holstein Kiel, wie sehr sie den Menschen am Herzen ❤️liegt. Hier wird Fußball gelebt – und zwar für alle Generationen und Gesellschaftsschichten.

Mein Sohn Jahrgang 2015 spiel aktiv im Fußball Verein seitdem er 6 Jahre und sein größter Wunsch ist es Fußballprofi zu werden beim KSV Holstein und auf diesen wundervollen Rasen erfolgreich zu spielen….Vorlagen zu geben oder selber viele Tore ⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️ zu schießen😁🤩😎

Eine Stadt, ein Verein, ein 💓

Kiel und Holstein Kiel gehören zusammen wie die Ostsee 🌊und der 🌬️💨Wind. Die Fans tragen ihre 🥰Liebe zum Verein nicht nur im Stadion zur Schau, sondern in der ganzen Region. Als Mitglied dieses Vereins gehören Sie nicht einfach zu einem Fußballclub – Sie werden Teil einer Gemeinschaft, die weit über den Sport hinausgeht.

Sponsoren mit Herzblut ❤️🩸❤️gesucht

Wenn Sie ein Unternehmen sind, das etwas bewegen möchte, bietet Ihnen Holstein Kiel eine Plattform wie keine andere. Hier investieren Sie nicht nur in sportlichen Erfolg, sondern in Werte wie Fairness, Teamgeist und soziale Verantwortung. Ihre Marke wird Teil eines Vereins, der die Region nachhaltig begeistert und Menschen verbindet.

KSV Holstein Kiel – Der Verein, der Herzen höherschlagen lässt
Es gibt Vereine, die man unterstützt, und dann gibt es Holstein Kiel – einen Verein, den man lieben lernt. Kommen Sie ins Holstein-Stadion, werden Sie Mitglied oder Partner und erleben Sie, was es heißt, ein Teil der Holstein-Familie zu sein. Das Gefühl? Unbeschreiblich. Der Moment, wenn Sie es erleben? Unvergesslich.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, Teil dieser Geschichte zu werden. Auf geht’s, Störche KÄMPFEN 💪& SIEGEN 🏅🏆🥇

Holstein-Stadion - Kiel
Max
5/5

Das Holstein-Stadion in Kiel bietet eine einzigartige Atmosphäre, die sich besonders für Gästefans als echtes Highlight entpuppt. Obwohl das Stadion eher klein und kompakt ist, trägt genau das zur intensiven Stimmung bei. Der Gästeblock ist gut platziert und bietet eine solide Sicht auf das Spielfeld – ideal, um sein Team lautstark zu unterstützen.
Auch die Verpflegung im Gästebereich kann sich sehen lassen: faire Preise und eine solide Auswahl an Snacks und Getränken.
Trotz der älteren Infrastruktur strahlt das Stadion einen gewissen Charme aus, der die Tradition und die Geschichte von Holstein Kiel widerspiegelt. Alles in allem ist das Holstein-Stadion ein lohnendes Ziel für jeden Gästefan – authentisch, bodenständig und mit echtem Fußballherz.

Holstein-Stadion - Kiel
Ralf K.
5/5

Moin, ich glaube es ist das kleinste Stadion der 1. Bundesliga, hat aber ganz viel familiären Charme. Keines dieser riesigen Arenen, hier fühlt man sich noch mitten im Geschehen auf dem Spielfeld und nicht gefühlt kilometerweit entfernt. Ich habe es im Stadion der Störche sehr genossen und komme garantiert wieder!!!

Holstein-Stadion - Kiel
Ric
4/5

Die 1911 eröffnete und mehrfach um- und ausgebaute Spielstätte bietet heute Platz für 15.034 Zuschauer. Sie ist somit eine der traditionsreichsten und ältesten Spielstätten im deutschen Fußball. Die Spielstätte gehört zu den zwanzig ältesten in ganz Deutschland und ist zugleich die älteste in Schleswig-Holstein.

Die ULTRAS geben sich ordentlich Mühe, hier Stimmung zu machen!

Holstein-Stadion - Kiel
Carsten J.
5/5

Schönes Stadion mit Sitz-und Stehplätzen. Man im abgesperrten Innenraum bevor man ins Stadion geht Grillwurst, Brötchen Bier und alkoholfreie Getränke kaufen und auch Fanartikel. Die Stimmung unbeschreiblich und nach langem zittern und bangen ging nach dem Schlusspfiff die Partie richtig los. Kiel ist in die erste Bundesliga aufgestiegen.

Holstein-Stadion - Kiel
Martin W.
5/5

Hier ist Fussball noch Fußball.
Romantisches kleines Stadion mit einer Kapazität von 15034 Zuschauern.
Bratwurst und Bier top.
Kurze Wege innerhalb der Anlage zu den sanitären Einrichtungen.
Preise fair.
Am Stadion eher schlechte Parkgelegenheiten.
Ich war jetzt schon diverse Male dort.
Wirklich keinerlei Ausschreitungen.
Wenn dann Pyro von Gästefans.
Absolut familienfreundlich.

Go up